Allgemeine Energieberatung
individueller Sanierungsfahrplan
Der individuelle Sanierungfahrplan (iSFP) dient als Bestandsaufnahme des Gebäudes und beschreibt auf Basis Ihrer Wünsche ein Sanierungskonzept. Dadurch erhalten Sie für Ihre geplanten Sanierungen einen roten Faden und für einige Maßnahmen erhöhte Förderungen.
Diese Dienstleistung wird mit 50 % gefördert, jedoch maximal mit 650 € bei Ein- oder Zweifamilienhäusern und maximal 850 € bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten. (Stand: 1. Januar 2025)
Wann lohnt sich ein iSFP?
Ein iSFP lohnt sich nicht nur, um die energetische Ertüchtigung des Gebäudes zu planen, sondern kann auch bereits bei der ersten größeren Sanierung lohnen. Zum Beispiel erhöht sich der Fördersatz bei einem Fenstertausch von 15 % auf 20 %. Liegt angenommen das Angebot beim Fenstertausch bei 25.000 € kann man mit iSFP 5.000 € Förderung und ohne iSFP 3.750 € erhalten.
Zudem werden die maximalen förderfähigen Kosten von 30.000€ auf 60.000€ erhöht. Plant man also eine größere Sanierung die 30.000€ übersteigt, würde man ohne iSFP keine zusätzliche Förderung erhalten, d.h. bei einem Invest von 60.000€ erhält man ohne iSFP maximal 4.500€ und mit iSFP 12.000€ Förderung. (Stand: 1. Januar 2025)
Energieberatung vor dem Hauskauf
Der energetische Zustand einer Immobilie wird ein immer größerer Einflussfaktor bei der Wertstabilität. Energetisch schlechtere Gebäude sind 25%-45% weniger Wert als vergleichbare gut gedämmte Gebäude (Quelle: WiWo 2023). Zudem herrscht die große Frage vor Kauf einer Immobilie, was saniert werden soll, welche Fördermittel in Anspruch genommen werden können oder wie hoch Kosten für energetische Sanierungen sein werden.
Bei all diesen Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Seite und helfe Ihnen bei einer der größten finanziellen Entscheidungen im Leben.